Automatisierung fällt nicht vom Himmel. Es gibt auch keinen praxiserprobten Gesamtprozess, den jeder beliebige Netzbetreiber bzw. Provider einfach übernehmen kann. Auch wenn viele Aspekte oder Teillösungen wiederkehren, so ist doch jedes Unternehmen individuell und muss mit seinen eigenen Prozessen ebenso individuell betrachtet werden. Hier gilt es allerdings, bei der Umsetzung der branchentypischen Prozesse nicht mit einem leeren Blatt zu...mehr lesen
Netzbetreiber und Provider sind mit dem Einsatz einer Branchenlösung für Auftragsabwicklung, Billing & Co. gut beraten. Softwareprodukte wie das KONZEPTUM Business Support System (BSS) enthalten Funktionsblöcke für allgemeine und wiederkehrende Aufgabenstellungen. In Softwarelösungen dieser Art steckt Arbeit, Wissen und Erfahrung aus vielen Jahren der Entwicklung. mehr lesen
Flexibler, schneller, effizienter – das wollen Unternehmen durch konsequente Digitalisierung erreichen. Doch dafür analoge Prozesse lediglich in digitale Form zu pressen, setzt den Rahmen für echte Wertschöpfung zu eng. Vielmehr muss die Chance genutzt werden, um die etablierten Arbeitsweisen vor dem Hintergrund technischer Möglichkeiten zu hinterfragen und an sinnvollen Stellen auch neu zu gestalten. Denn digitale Transformation im...mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung bietet nicht nur Vorteile, sie bringt auch ihre ganz eigenen Gefahren mit sich. Denn eine umfassende Digitalisierung betrifft sowohl die Ablauf- als auch Aufbauorganisation eines Unternehmens – und damit die betroffenen Menschen ganz persönlich. Wenn über Jahre etablierte Arbeitsweisen digitalisiert werden, gilt es nicht nur auf die versprochenen Verbesserungen und die neuen Technologien zu schauen. Man...mehr lesen
Expertenkommentar Jürgen Magull, Geschäftsführer BREKO Einkaufsgemeinschaft eG. Der BREKO ist in diesem Jahr mit einer eigenen Handelsplattform für ultraschnelle Glasfaseranschlüsse gestartet. Die internetbasierte Plattform bringt Anbieter von Glasfasernetzen sowie Nachfrager zusammen – von kleinen, lokalen City-Carriern bis hin zu bundesweit operierenden Großkonzernen. Damit werden kleine Netze groß und es entsteht ein Marktplatz wie...mehr lesen