Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem eigenen Stand auf den Fiberdays vertreten, die am 02. und 03. April erstmalig in Frankfurt am Main stattgefunden haben. mehr lesen
Beim Aufbau von Glasfasernetzen haben viele Netzbetreiber in den letzten Jahren den Fokus auf das Endkundengeschäft gelegt. Die Wertschöpfung erfolgt hier über die gesamte Strecke, vom Ausbau des Netzes über die Erbringung des Bitstream-Access bis hin zum Internet-Dienst mit Telefonie- und oft auch TV-Angebot. Wenden sich diese Netzbetreiber nun Open-Access zu, sei es als nachfragender Provider (Partner) oder als anbietender Netzbetreiber...mehr lesen
Open Access lebt. Netzbetreiber öffnen die eigenen Netze für die Vermarktung durch Partner. Provider suchen Betreiber von Glasfasernetzen, um die eigenen Produkte und Dienste in größerer Fläche potenziellen Endkunden anzubieten. Anzahl und Umfang dieser Kooperationen nimmt stetig zu und wird für immer mehr Anbieter interessant und wichtig. Vor diesem Hintergrund stellt sich zunehmend die Frage, wie man als Netzbetreiber (Supplier) oder in...mehr lesen
Expertenkommentar Jürgen Magull, Geschäftsführer BREKO Einkaufsgemeinschaft eG. Der BREKO ist in diesem Jahr mit einer eigenen Handelsplattform für ultraschnelle Glasfaseranschlüsse gestartet. Die internetbasierte Plattform bringt Anbieter von Glasfasernetzen sowie Nachfrager zusammen – von kleinen, lokalen City-Carriern bis hin zu bundesweit operierenden Großkonzernen. Damit werden kleine Netze groß und es entsteht ein Marktplatz wie...mehr lesen
Egal ob sinnvolle Ergänzung zum eigenen Endkundenangebot oder als alternativer Vermarktungsansatz ohne eigene Dienste: Open Access wird immer wichtiger und dürfte in den kommenden Jahren den Markt entscheidend mitgestalten. Die Öffnung des eigenen Netzes für andere Service-Provider ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema. Auch wenn es einige Beispiele für den Aufbau solcher Open- Access-Beziehungen gegeben hat, so war dieses Thema aber...mehr lesen