Bereits am Vorabend erkundeten 50 unserer Gäste bei einem Rundgang durch die historische Altstadt von Koblenz eine der ältesten Städte Deutschlands: Die verwinkelten Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, das Kurfürstliche Schloss am Rheinufer, der wasserspeiende Schängelbrunnen und auch das moderne Forum Confluentes waren nur einige der Attraktionen während der zweistündigen Führung. Beim gemeinsamen Abendessen im traditionsreichen „Weindorf“ ließen alle Teilnehmer den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Auf der Hauptveranstaltung traf dann das Angebot an ausgewählten Kernthemen auf große Resonanz. Der Vortrag über „Open Access Lösungsansätze für Nachfrager und Leistungserbringer“ sorgte bei den Teilnehmern ebenso für Spannung wie die wertvollen Tipps zum „Kreditmanagement für das eigene Kunden Portfolio“ oder die detaillierten Informationen zur „E-Rechnung mit KONZEPTUM 7“ inklusive aktuellem Stand und Ausblick.
Besondere Aufmerksamkeit erzielten auch die Präsentationen etablierter Partner wie carrierwerke, purtel.com, OpenXS, OpenNumbers, make better, Esch & Pickel und CRIF Martin Kirch, mit denen KONZEPTUM teils seit Jahren zusammenarbeitet, um ihr Business-Support-System KONZEPTUM 7 als zentrale Steuereinheit mit innovativen Funktionen zu ergänzen, etwa ein anpassungsfähiges DMS zur elektronischen Verwaltung von Dokumenten, unabhängig von Format und Inhalt.